Sonntag 09. Juli 2023 um 17:00 Uhr “Everbody‘s Singing The Sugar Blues”


Gre­at Af­ri­can-Ame­ri­can Song­wri­ters: Ragtime‑, Blues- und Jazz-Songs von Per­ry Brad­ford, Ja­mes R. Eu­ro­pe, Lu­ci­le Ma­rie Han­dy, Wil­liam Chris­to­pher Han­dy, Scott Jop­lin, Ja­mes Scott, Charles & Ef­fie­Tyus, Cla­rence Wil­liams & Spen­cer Wil­liams.

Syl­via Cor­des (Ge­sang) und Mar­cus Schwarz (Kla­vier) prä­sen­tie­ren in ih­rem Pro­gramm ei­nen um­fas­sen­den Quer­schnitt mit Songs die­ser ge­nia­len
Kom­po­nis­tin­nen und Kom­po­nis­ten, die die ame­ri­ka­ni­sche Mu­sik­ge­schich­te
nach­hal­tig ge­prägt ha­ben. Das viel­fäl­ti­ge Spek­trum um­fasst Ragtime‑, Blues und Jazz­songs aus den ers­ten 30 Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts.

Das gro­ße ame­ri­ka­ni­sche Song­book er­freut sich auch in Eu­ro­pa seit vie­len Jah­ren un­ge­bro­che­ner Po­pu­la­ri­tät. Song-Kom­po­nis­ten wie Ir­ving Ber­lin, Je­ro­me Kern, Co­le Por­te oder Ge­or­ge Gershwin sind vie­len Mu­sik­freun­den in Deutsch­land ein Be­griff. Viel zu we­nig be­kannt sind vie­len Mu­sik­freun­den al­ler­dings die wah­ren Schöp­fer der Mu­sik­for­men, mit de­nen die vor­ge­nann­ten wei­ßen Kom­po­nis­ten be­kannt wur­den: Die gro­ßen Afro­ame­ri­ka­ni­schen Ragtime‑, Blues und Jazz-Kom­po­nis­ten vom An­fang des 20. Jahr­hun­derts. An­ge­fan­gen bei Scott Jop­lin, dem „King of Rag­time“ über Wil­liam Chris­to­pher Han­dy, dem „Fa­ther of the Blues“ bis zu Cla­rence Wil­liams, der aus New Or­leans stam­men­den Jazz­le­gen­de.

Freu­en Sie sich auf das viel­fäl­ti­ge Spek­trum der Ragtime‑, Blues und
Jazz­songs aus den ers­ten 30 Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts.

Ein­tritt 15 €, Re­ser­vie­rung un­ter glasundklassik@gmail.com oder 01577–1562881.

Keine Kommentare zugelassen